Unsere Schulungen
Höhensicherheit und Kompetenz
Entdecken unsere umfassenden Schulungen zur Höhensicherheit, die speziell entwickelt wurden, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Mitarbeiter bei Arbeiten in der Höhe zu maximieren. Unsere praxisorientierten Kurse, einschließlich der DGUV 112-198 und DGUV 112-199 Schulungen, sind auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen abgestimmt und werden von erfahrenen Trainern geleitet. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Teams und profitieren Sie von maßgeschneiderten Programmen, die Ihre Mitarbeiter optimal auf ihre Aufgaben vorbereiten. Erfahren Sie mehr über unser Schulungsangebot und stärken Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Schulungen nach DGUV 112-198 (Benutzen von PSA gegen Absturz)
DGUV 112-198 Schulung – Ihre Sicherheit in der Höhe
Willkommen bei “Be Smart. Be Safe.” Ihrem Partner für umfassende Schulungen zur Höhensicherheit. Unsere speziell entwickelten Kurse zur DGUV 112-198 bieten Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sicher und effizient in der Höhen zu arbeiten.
Warum ist die DGUV 112-198 Schulung wichtig?
Die DGUV 112-198 ist eine wesentliche Richtlinie, die die Anforderungen an persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) regelt. Diese Schulung ist entscheidend für alle, die in Bereichen arbeiten, in denen Absturzgefahr besteht, und stellt sicher, dass Sie und Ihre Kollegen optimal geschützt sind.
Kursinhalte:
Theoretische Grundlagen: Einführung in die gesetzlichen Vorschriften und die Bedeutung der DGUV 112-198.
Ausrüstungskunde: Detaillierte Informationen über die Auswahl, Nutzung und Pflege von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz.
Risikobewertung: Erlernen von Techniken zur Identifizierung und Bewertung von Gefahren am Arbeitsplatz.
Praktische Übungen: Anwendung der erlernten Theorie in realistischen Szenarien, um die sichere Handhabung der Ausrüstung zu üben.
Notfallmanagement: Strategien und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Absturzunfällen.
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die in Höhen arbeiten, sowie an Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte, die für die Sicherheit ihrer Teams verantwortlich sind.
Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die Einhaltung der DGUV 112-198 bestätigt und ihre Kompetenz im Umgang mit PSAgA dokumentiert.
Melden Sie sich noch heute an!
Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Absturzgefahren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Schulungstermine und -orte zu erfahren.
Schulungen nach DGUV 112-198 (Benutzen von PSA gegen Absturz)
DGUV 112-199 Schulung – Effektive Rettungstechniken für Arbeiten in der Höhe
Unsere DGUV 112-199 Schulung ist darauf ausgelegt, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um im Notfall schnell und sicher handeln zu können. Diese Schulung konzentriert sich auf die Kameradenrettung und das Notfallmanagement bei Arbeiten in der Höhe, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Kursinhalte:
Rettungstechniken: Erlernen Sie praxisnahe Methoden zur Rettung von Kollegen in Notlagen, einschließlich der Anwendung von Rettungsausrüstung.
Notfallmanagement: Entwickeln Sie Strategien zur effektiven Bewältigung von Notfallsituationen und zur Minimierung von Risiken.
Praktische Übungen: Üben Sie die erlernten Techniken in realistischen Szenarien, um Ihre Fähigkeiten zu festigen und Vertrauen in Ihre Handlungen zu gewinnen.
Rechtliche Grundlagen: Verstehen Sie die gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien, die für Rettungsmaßnahmen in der Höhe gelten.
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an alle, die in der Höhe arbeiten und für die Sicherheit ihrer Kollegen verantwortlich sind, einschließlich Sicherheitsbeauftragter und Rettungsteams.
Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Kompetenz in der Durchführung von Rettungsmaßnahmen gemäß DGUV 112-199 bestätigt.
Melden Sie sich jetzt an, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten.
